Was ist der Unterschied zwischen DIN und Shell?

Seit 2008 haben Gasflaschen einen DIN Gashahn. Das heißt, es gibt bereits eine Gummi Dichtung im Gashahn. Dieser ist geeignet für Gasdruckregler mit einem DIN Anschluss.

Ein DIN-Anschluss ist der Metallring mit einem Schlauchtüllen Anschluss zur Montage an einem Gasflaschenventil. Dieser Din Anschluss schließt man auf die Dichtung (Gummi Ring) im Hahn an. Man benötigt daher keine extra Dichtung (sealing) mehr. Seit 2020 haben die meisten Gasdruckregler einen DIN Anschluss.

Ältere Gasflaschen haben einen Shell Anschluss. Dies ist ein Anschluss ohne Dichtung und ein halber Zoll groß Linksdrehend. Leider passt darauf kein DIN Anschluss, also benötigt man einen Adapter, den Adapter von Shell nach DIN.

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Benötigen Sie nach dem Lesen dieses Blogs noch weitere Hilfe? Kein Problem!